Skip to content
  • AETNA-Website
  • Startseite
  • Projektinfo
  • Login

AETNA Mehlwurm-Blog

Projekt des G2GHI 2024

  • Futtergedächtnis
  • Futterrhythmen
  • Kartoffelpower
  • Mehlwurmmahlzeit
  • Nimmersatt
  • SnackDuell
  • Toggle search form
Letzte Fütterung vor der Endmessung Uncategorized
Erstes Mal wiegen nach Einzug-Messung 22.11.204 Uncategorized
MehlwurmMittwoch:Die geheime Sprache der Mehlwürmer Uncategorized
Messungen vom 26.11.24 Uncategorized

Das große Futter-Experiment: Unserer Mehlwürmer am Start

Posted on 20. November 202425. November 2024 By nimmersatt Keine Kommentare zu Das große Futter-Experiment: Unserer Mehlwürmer am Start
Das große Futter-Experiment: Unserer Mehlwürmer am Start

Wusstet ihr, dass Mehlwürmer echte Recycling-Profis sind? Sie können Dinge fressen, die für andere ungeniessbar sind – sogar Styropor! Aber keine Sorge, unsere Würmer bekommen kein Plastik serviert, sondern jeweils verschiedene Leckerbisse, um herauszufinden, welches Futter sie am meisten wachsen lässt.  In vier Behältern haben wir jeweils zehn Würmer einquartiert, die nun ihre ganz eigene…

Read More “Das große Futter-Experiment: Unserer Mehlwürmer am Start” »

Uncategorized

Mehlkäfer auf Futterjagd – Der Start des Experiments

Posted on 19. November 2024 By futtergedaechtnis Keine Kommentare zu Mehlkäfer auf Futterjagd – Der Start des Experiments
Mehlkäfer auf Futterjagd – Der Start des Experiments

Liebe Leserinnen und Leser Die Mehlkäfer bekamen heute ein neues Zuhause. Während den nächsten Wochen werden wir alle paar Tage das Verhalten der Mehlkäfer dokumentieren. In unseren Experimenten wollen wir herausfinden, ob sich die Mehlkäfer an ihren Futterplatz erinnern und diesen erkennen können. Das neue Zuhause von unseren zehn Mehlkäfern haben wir vorbereitet, indem wir…

Read More “Mehlkäfer auf Futterjagd – Der Start des Experiments” »

Uncategorized

Kampf um die Karotten – der Start der Mehlwurmfamilie

Posted on 19. November 20249. Dezember 2024 By futterrhythmen Keine Kommentare zu Kampf um die Karotten – der Start der Mehlwurmfamilie
Kampf um die Karotten – der Start der Mehlwurmfamilie

Wusstet Ihr, dass Mehlwürmer eigentlich gar keine Würmer, sondern Käfer sind, da sie Beine besitzen? Falls Ihr noch mehr spannendes über Mehlwürmer wissen wollt, checkt diese Seite aus! https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mehlkäfer Unsere „Mehlkäfer“ wurden heute in ihre neue Umgebung gebracht. Der Boden des Terrariums besteht aus Naturstreu und als Futterquelle dienen Karotten. Die Mehlwurmfamilie wurde in zwei…

Read More “Kampf um die Karotten – der Start der Mehlwurmfamilie” »

Uncategorized

Angekommen im neuem Heim

Posted on 19. November 202419. November 2024 By mehlwurmmahlzeit Keine Kommentare zu Angekommen im neuem Heim
Angekommen im neuem Heim

Liebe Leser, es ist soweit… Max und ich, Moritz, sind endlich in unseren neuen Heimen angekommen. Moritz berichtet aus dem veganen Paradies:In meinem neuen Zuhause stehen 4 g Haferflocken bereit, dazu Wasser in Geleeform, damit wir uns gut versorgen können. Wir sind zehn Mehlwürmer hier, und wir wiegen zusammen stolze 0,23 g, schon fast ein…

Read More “Angekommen im neuem Heim” »

Uncategorized

Dystopisch oder utopisch? Eine Welt aus veganem Fleisch

Posted on 19. November 202419. November 2024 By SnackDuell Keine Kommentare zu Dystopisch oder utopisch? Eine Welt aus veganem Fleisch
Dystopisch oder utopisch? Eine Welt aus veganem Fleisch

Hallo liebe Leser!Wir schreiben das Jahr 2124. Der Klimawandel ist vorangeschritten und der Mehlwurmgesellschaft wurde Fleisch essen verboten, um die CO₂-Emissionen zu senken. Alle müssen auf veganes Fleisch umsteigen, bis auf eine Mehlwurmgruppierung, die sich weigert, mit der Mehrheit mitzugehen. Wir Reporter sind live vor Ort und berichten euch alles zeitnahe, von diesem Ereignis. In…

Read More “Dystopisch oder utopisch? Eine Welt aus veganem Fleisch” »

Uncategorized

Kartoffelpower – Der Beginn!

Posted on 19. November 202419. November 2024 By kartoffelpower 1 Kommentar zu Kartoffelpower – Der Beginn!
Kartoffelpower – Der Beginn!

Heute haben wir uns das erste Mal der Umsetzung unseres Projekts gewidmet. Als erstes haben wir die Kartoffel gekocht und anschliessend klein geschnitten, sowohl auch die rohe Kartoffel. Wir haben anschliessend fünf Gramm gekochte und rohe Kartoffel auf zwei kleine Schälchen in zwei unterschiedliche Terrarien gegeben. So haben wir nun ein Terrarium mit gekochten Kartoffeln…

Read More “Kartoffelpower – Der Beginn!” »

Uncategorized

Kartoffelpower – Roh vs. Gekocht

Posted on 19. November 202422. November 2024 By kartoffelpower 1 Kommentar zu Kartoffelpower – Roh vs. Gekocht
Kartoffelpower – Roh vs. Gekocht

Mehlwürmer brauchen zum Überleben stärkehaltige Nahrung sowie in ein Feststoff gebundene Flüssigkeit. Darauf basierend haben wir uns überlegt, einen Futterversuch mit Kartoffeln durchzuführen. In unserem Experiment untersuchen wir den Einfluss von gekochten und rohen Kartoffeln auf die Masse der Mehlwürmer. Unsere Hypothese lautet: Wir vermuten, dass die rohen Kartoffeln zu einer grösseren Gewichtszunahme der Mehlwürmer…

Read More “Kartoffelpower – Roh vs. Gekocht” »

Uncategorized

MehlwurmMahlzeit: Ein Blog über die kulinarischen Vorlieben von Mehlwürmern!

Posted on 12. November 202419. November 2024 By mehlwurmmahlzeit Keine Kommentare zu MehlwurmMahlzeit: Ein Blog über die kulinarischen Vorlieben von Mehlwürmern!
MehlwurmMahlzeit: Ein Blog über die kulinarischen Vorlieben von Mehlwürmern!

Hallo, liebe Leser! Wir sind Max und Moritz ,zwei Mehlwürmer, die das Leben zusammen im Heim des Tierladens genießen. Seit Wochen knabbern wir hier nebeneinander an den besten Haferflocken und wachsen als Mehlfreunde immer enger zusammen. Doch das Schicksal führt uns in zwei verschiedene Welten… In weniger als einer Woche trennen sich unsere Wege: Moritz…

Read More “MehlwurmMahlzeit: Ein Blog über die kulinarischen Vorlieben von Mehlwürmern!” »

Uncategorized

Auftrag

Posted on 10. November 2024 By Daniel Margadant Keine Kommentare zu Auftrag
Auftrag

Wählen Sie ein Thema aus. Das kann ein Fütterungsversuch sein oder aus dem Bereich der Verhaltensbiologie kommen. Beispiele wären ob Mehlwürmer lieber Himbeeren oder Brombeeren fressen. Oder wie sie auf unterschiedliche Lichtfarben reagieren. Sie dürfen die Tiere nicht töten, verletzen oder unnötig stressen. Achten Sie darauf, dass die Lebewesen stets Zugang zu Futter, Wasser und…

Read More “Auftrag” »

Hintergrund

Wie man einen Blog schreibt

Posted on 10. November 2024 By Daniel Margadant Keine Kommentare zu Wie man einen Blog schreibt
Wie man einen Blog schreibt

Unser Mehlwurm-Blog basiert auf WordPress, einer weit verbreiteten Plattform zum Erstellen von Blogs und Websites. Die Bedienung ist intuitiv. Um einen neuen Beitrag zu erstellen gehen Sie wie folgt vor: Blog speichern und publizieren Vergessen Sie nicht, Ihren Beitrag zu speichern. Dazu klicken Sie rechts oben auf „Entwurf speichern“. Der Beitrag ist aber nun noch…

Read More “Wie man einen Blog schreibt” »

Hintergrund

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 Nächste

Copyright © 2025 AETNA Mehlwurm-Blog.

Powered by PressBook Green WordPress theme