Skip to content
  • AETNA-Website
  • Startseite
  • Projektinfo
  • Login

AETNA Mehlwurm-Blog

Projekt des G2GHI 2024

  • Futtergedächtnis
  • Futterrhythmen
  • Kartoffelpower
  • Mehlwurmmahlzeit
  • Nimmersatt
  • SnackDuell
  • Toggle search form
Gewichtszuwachs bei Max und Moritz:Messungen vom 02.12.24 Uncategorized
Tag 16 – 4.12.2024 Uncategorized
Feststellung- die Mehlkäfer haben ihr Futterplatz gefunden Uncategorized
MehlwurmMittwoch:Die geheime Sprache der Mehlwürmer Uncategorized

Kartoffelpower – Messung 04.12

Posted on 4. Dezember 2024 By kartoffelpower Keine Kommentare zu Kartoffelpower – Messung 04.12
Kartoffelpower – Messung 04.12

Die letzte Messung liegt nun auch schon wieder zwei Tage zurück und dementsprechend haben wir uns schon gefragt, wie es nun um die beiden Teams steht. Da die Kartoffeln erst neulich gewechselt wurden, erhofften wir uns natürlich einen grossen Gewichtszuwachs und folgend eine weitere, grosse absolvierte Etappe in diesem einmaligen Wettstreit. Umso ernüchternder waren jedoch…

Read More “Kartoffelpower – Messung 04.12” »

Uncategorized

Kartoffelpower Messung – 02.12

Posted on 3. Dezember 2024 By kartoffelpower Keine Kommentare zu Kartoffelpower Messung – 02.12
Kartoffelpower Messung – 02.12

Heute war es wieder soweit: Die Erste Messung der neuen Woche im grossen Wettstreit der Mehlwürmer stand an. Mit wissenschaftlicher Genauigkeit und einem Hauch von Spannung habe wir die Gewichte der beiden Gruppen ermittelt – und die Ergebnisse zeigen, dass sich das Rennen weiter zuspitzt. Die zehn Mehlwürmer, die sich von gekochten Kartoffeln ernähren, wiegen…

Read More “Kartoffelpower Messung – 02.12” »

Uncategorized

Neue Wendungen

Posted on 3. Dezember 2024 By nimmersatt Keine Kommentare zu Neue Wendungen
Neue Wendungen

Die letzten beiden Messungen der Mehlwürmer offenbaren eine spannende Entwicklung. Die Protein Fraktion liegt mit 0.03 g pro Wurm an der Spitze, hat allerdings im Vergleich zur letzten Messung 0.003 g abgenommen. Die Hafer Fraktion(-0.007g), die Honig Fraktion(-0.0045g) und die Karotten Fraktion(+0.003g) wiegen alle je 0.018 g pro Wurm. Besonders auffällig ist, dass die Karotte…

Read More “Neue Wendungen” »

Uncategorized

Tag 4 – 22.11.2024

Posted on 3. Dezember 2024 By SnackDuell Keine Kommentare zu Tag 4 – 22.11.2024
Tag 4  – 22.11.2024

3 Tage sind vergangen und nicht viel ist passiert. Das Gewicht eines veganen Mehlwurmes sank um 0.001 g, während das Gewicht eines fleischfressenden Mehlwurmes um 0.007 g zunahm und das Gewicht eines Mehlwurmes der «Kontrolle» um 0.001 g anstieg. Wiederum fanden die Aufpasser 2 Hüllen, bei der fleischfressenden Kultur. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Uncategorized

Tag 3 – 21.11.2024

Posted on 3. Dezember 20243. Dezember 2024 By SnackDuell Keine Kommentare zu Tag 3 – 21.11.2024
Tag 3  – 21.11.2024

2 Tage sind vergangen, folgende Resultate ergaben sich: Das Gewicht eines veganen Mehlwurmes stieg um 0.003 g an, während das Gewicht eines fleischfressenden Mehlwurmes um 0.004 g abnahm und das Gewicht eines Mehlwurmes der «Kontrolle» um 0.003 g anstieg. Bei den fleischfressenden Mehlwürmern waren immer noch 10 Würmer vorhanden, doch es wurden auch 2 Hüllen…

Read More “Tag 3 – 21.11.2024” »

Uncategorized

Die ersten Mehlkäfer waren an der Futterstelle zu sehen

Posted on 3. Dezember 20243. Dezember 2024 By futtergedaechtnis Keine Kommentare zu Die ersten Mehlkäfer waren an der Futterstelle zu sehen
Die ersten Mehlkäfer waren an der Futterstelle zu sehen

Liebe Leserinnen und Leser Wir haben heute die Zucchini von der letzten Fütterung wieder durch Karotten ausgetauscht. Dabei mussten wir feststellen, dass die Zucchini definitiv nicht das beste Futter für die Käfer ist, denn am Rand war bereits wenig Schimmel zu sehen. Wir haben also die alten Zucchinis durch frische Karotten ausgetauscht und die Haferflocken…

Read More “Die ersten Mehlkäfer waren an der Futterstelle zu sehen” »

Uncategorized

Zwischenstand der Entwicklung der Mehlwürmer

Posted on 3. Dezember 20247. Dezember 2024 By mehlwurmmahlzeit Keine Kommentare zu Zwischenstand der Entwicklung der Mehlwürmer
Zwischenstand der Entwicklung der Mehlwürmer

Unsere Gruppe die Mehlwürme isst, nimmt weniger zu wie die Gruppe von Moritz, dies ist vor allem in den letzten Tagen zu erkennen. Moritz rennt da fast davon mit seinem Gewicht. Ich denke das liegt einfach daran, das wir uns immer noch daran gewöhnen müssen, tote Kameraden von uns zu essen. Ich weiss gar nicht,…

Read More “Zwischenstand der Entwicklung der Mehlwürmer” »

Uncategorized

Gewichtszuwachs bei Max und Moritz:Messungen vom 02.12.24

Posted on 2. Dezember 20247. Dezember 2024 By mehlwurmmahlzeit Keine Kommentare zu Gewichtszuwachs bei Max und Moritz:Messungen vom 02.12.24
Gewichtszuwachs bei Max und Moritz:Messungen vom 02.12.24

Diese Woche haben wir die Waage wieder herausgeholt und unsere Freunde gewogen. Die neuen Zahlen zeigen spannende Entwicklungen! Moritz berichtet: Meine Haferflocken-Crew bringt jetzt 0,032 g pro Wurm auf die Waage. Die Flocken scheinen wirklich gut anzukommen, und alle sind putzmunter. Ich bin gespannt, wie weit wir es noch schaffen! Max ergänzt:Bei uns in der…

Read More “Gewichtszuwachs bei Max und Moritz:Messungen vom 02.12.24” »

Uncategorized

Zucchini vs. Karotten

Posted on 2. Dezember 202410. Dezember 2024 By futterrhythmen Keine Kommentare zu Zucchini vs. Karotten
Zucchini vs. Karotten

2. Dezember 2024 Heute hat die Mehlwurmfamilie Bekanntschaft mit Zucchini gemacht! Dabei haben die Regelmässigen wie immer 5g erhalten und die Unregelmässigen 7,5g. Was man bei der Fütterung mit Zucchini beachten sollte ist, dass sie einen hohen Wasseranteil (ca. 95%) haben. Das ist lebensnotwendig für die Mehlwürmer, da sie sonst austrocknen würden. Allerdings enthält Zucchini…

Read More “Zucchini vs. Karotten” »

Uncategorized

Zucchini statt Karotten

Posted on 1. Dezember 20243. Dezember 2024 By futtergedaechtnis Keine Kommentare zu Zucchini statt Karotten
Zucchini statt Karotten

Liebe Leserinnen und Leser Eure Mehlkäferfreaks haben wieder einmal für Nachschub an leckerem Futter gesorgt! Dieses Mal hatten sie einen anderen Leckerbissen: Zucchini (siehe Bild). Die Karotten sind ausgegangen. Aber Zucchini hat wie die Karotte einen hohen Wassergehalt (ca. 90–95 %), was sie zu einer hervorragenden Feuchtigkeitsquelle für Mehlkäfer macht. Unsere Recherche hat ergeben, dass…

Read More “Zucchini statt Karotten” »

Uncategorized

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 … 7 Nächste

Copyright © 2025 AETNA Mehlwurm-Blog.

Powered by PressBook Green WordPress theme