Skip to content
  • AETNA-Website
  • Startseite
  • Projektinfo
  • Login

AETNA Mehlwurm-Blog

Projekt des G2GHI 2024

  • Futtergedächtnis
  • Futterrhythmen
  • Kartoffelpower
  • Mehlwurmmahlzeit
  • Nimmersatt
  • SnackDuell
  • Toggle search form

MehlwurmMittwoch:Die geheime Sprache der Mehlwürmer

Posted on 28. November 202428. November 2024 By mehlwurmmahlzeit Keine Kommentare zu MehlwurmMittwoch:Die geheime Sprache der Mehlwürmer

Wusstet ihr, dass wir Mehlwürmer eine ganz besondere Art haben, miteinander zu kommunizieren? Statt Geräusche oder Bewegungen nutzen wir Pheromone (chemische Signale, die wir aussenden).

Mit diesen unsichtbaren Botschaften können wir zum Beispiel:

  • Andere warnen, wenn Gefahr droht.
  • Den besten Weg zu einer Futterquelle zeigen.
  • Uns gegenseitig im Versteck „besprechen“.

Es ist wie ein unsichtbares Nachrichtensystem, das uns hilft, als Team zu überleben. Ziemlich clever, oder?

Nächste Woche verraten wir euch, was uns Mehlwürmer so robust macht, bleibt dran!

Bildquelle: https://humanprotect.de/wp-content/uploads/2021/08/kommunikation-1.png

Uncategorized

Beitrags-Navigation

Previous Post: Kartoffelpower – Messung 27.11
Next Post: Das Duell der Milligramme: Ein knappes Rennen

More Related Articles

Letzte Messung 06.12.2024 Uncategorized
Dystopisch oder utopisch? Eine Welt aus veganem Fleisch Uncategorized
MehlwurmMittwoch: Ein Jahr Uncategorized
DIE MEHLWÜRMER PRÄSENTIEREN IHR GEWICHTSWACHSTUM Uncategorized
Kartoffelpower – Messung 22.11.24 Uncategorized
Abschluss – letzter Beitrag Uncategorized

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 AETNA Mehlwurm-Blog.

Powered by PressBook Green WordPress theme