23.11.24
Die Probanden – unsere tapferen Mehlwürmer haben die ersten paar Tage des Experimentes hinter sich und es wurde die zweite Messung vorgenommen.
Es zeigte sich dabei, dass sich das Gewicht unsere Mehlwürmer, die sich einer Karottensaftkur unterzogen haben, stark sank. Das Gewicht pro Mehlwurm sank von anfänglich 0.02 g aus 0.01 g. Ein Verlust von 50%!
Ganz anders sah es bei der Hafer- und Eier-Fraktion aus. Das Gewicht der Würmer stieg steil und erreichte stolze 0.028 g pro Wurm. Im Vergleich zum Startgewicht von 0.02 g war das eine ordentliche Zunahme.
Die Honig-Fraktion landete mit einer Gewichtszunahme von 0.0015 g bei einem soliden Durchschnittsgewicht von 0.00215 g pro Wurm.
Aus den Daten ist nahe liegend, dass Proteine (Eier) und Kohlenhydrate (Hafer) den größten Beitrag zur Gewichtszunahme leisten. Die Vitamin-Fraktion (Karotte) hingegen scheint eher für Würmer mit einer „Detox-Diät“ geeignet zu sein, während Honig als goldene Mitte eher für eine langsame, aber stabile Massenzunahme sorgt.

Zum Schluss noch ein kleiner Fun Fact: Mehlwürmer können durch Vibration kommunizieren. Wenn sie gestört werden, erzeugen sie ein leises Rascheln oder Trommeln.