Skip to content
  • AETNA-Website
  • Startseite
  • Projektinfo
  • Login

AETNA Mehlwurm-Blog

Projekt des G2GHI 2024

  • Futtergedächtnis
  • Futterrhythmen
  • Kartoffelpower
  • Mehlwurmmahlzeit
  • Nimmersatt
  • SnackDuell
  • Toggle search form

Kartoffelpower- Messung 09.12 – das grosse Finale!

Posted on 9. Dezember 20249. Dezember 2024 By kartoffelpower Keine Kommentare zu Kartoffelpower- Messung 09.12 – das grosse Finale!

Nach Wochen voller Spannung, Drama und wachsender Mehlwürmer ist es endlich soweit: Das grosse Finale unseres epischen Mehlwurm-Rennens steht an! Heute war der Tag der letzten Messung, und die Ergebnisse sind da! Lasst uns eintauchen und herausfinden, wer das Rennen gemacht hat.


Nach 19 aufregenden Tagen, in denen unsere beiden Gruppen hart gekämpft haben, können wir nun das endgültige Gewicht unserer Wettkämpfer bekanntgeben. Die Mehlwürmer der Gruppe „gekocht“ wogen heute 0,29 g, ein Plus von 0,01 g seit der letzten Messung. Die Mehlwürmer der Gruppe „roh“ wiesen heute ein Gewicht von 0,30 g, ein beeindruckender Zuwachs von 0,03 g seit der letzten Messung. Somit steht fest die Mehlwürmer der Gruppe „roh“ haben das Rennen ganz knapp gewonnen!

Mit dem Sieg der Gruppe „roh“ wurde auch unsere anfängliche Hypothese bestätigt. Die Mehlwürmer der gruppe „roh“ haben mehr Gewicht gewonnen, da es in den rohen Kartoffeln mehr stärke hat als in den gekochten, da Mehlwürmer stärkehaltiges Futter präferieren haben die der rohen Gruppe mehr zugenommen.

Folgende Grafik zeigt den Gewichtsverlauf der Gruppen über das ganze Rennen verteilt.

Ein Blick auf das Diagramm zeigt den faszinierenden Gewichtsverlauf der letzten 19 Tage. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem die Gruppe „Roh“ stets die Nase vorn hatte, bis auf letzten Freitag als die Gruppe „gekocht“ aufholen zu schien. Interessanterweise verliefen die Gewichtszunahmen beider Gruppen nahezu deckungsgleich, was zeigt, dass beide Gruppen ähnliche Wachstumsraten hatten. Die Gruppe „roh“ lag allerdings von Anfang an etwas vorne mit dem Gewicht, was sich durch das ganze Wettrennen bemerkbar machte.


Was für ein spannendes Rennen es doch war! Unsere Mehlwürmer haben uns gezeigt, dass auch in der Welt der Insekten die Ernährung einen großen Unterschied machen kann. Die Gruppe „Roh“ hat verdient gewonnen und uns wichtige Einblicke in die Auswirkungen der Fütterung von rohen versus gekochten Kartoffeln gegeben.

Wir danken euch, liebe Leser und Leserinnen, dass ihr uns auf dieser Reise begleitet habt und natürlich nochmals herzliche Gratulation an die Sieger des Wettrennens, die Mehlwürmer der Gruppe „roh“!

Uncategorized

Beitrags-Navigation

Previous Post: Die Resultate sind da- das Ende
Next Post: Abschluss – letzter Beitrag

More Related Articles

Erstes Mal wiegen nach Einzug-Messung 22.11.204 Uncategorized
Erste Anzeichen, ob Mehlkäfer doch ein Futtergedächtnis haben Uncategorized
Messung 03.12.2024 Uncategorized
Die ersten Mehlkäfer waren an der Futterstelle zu sehen Uncategorized
Mehlkäfer auf Futterjagd – Der Start des Experiments Uncategorized
Das Duell der Milligramme: Ein knappes Rennen Uncategorized

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 AETNA Mehlwurm-Blog.

Powered by PressBook Green WordPress theme