Skip to content
  • AETNA-Website
  • Startseite
  • Projektinfo
  • Login

AETNA Mehlwurm-Blog

Projekt des G2GHI 2024

  • Futtergedächtnis
  • Futterrhythmen
  • Kartoffelpower
  • Mehlwurmmahlzeit
  • Nimmersatt
  • SnackDuell
  • Toggle search form

Kartoffelpower – Der Beginn!

Posted on 19. November 202419. November 2024 By kartoffelpower 1 Kommentar zu Kartoffelpower – Der Beginn!

Heute haben wir uns das erste Mal der Umsetzung unseres Projekts gewidmet.

Als erstes haben wir die Kartoffel gekocht und anschliessend klein geschnitten, sowohl auch die rohe Kartoffel. Wir haben anschliessend fünf Gramm gekochte und rohe Kartoffel auf zwei kleine Schälchen in zwei unterschiedliche Terrarien gegeben. So haben wir nun ein Terrarium mit gekochten Kartoffeln und eines mit rohen Kartoffeln. Ebenso wurde gleich viel geliertes Wasser in die Gefässe gegeben. Danach haben wir insgesamt 40 Mehlwürmer ausgesucht und auf die beiden Terrarien aufgeteilt. Die Mehlwürmer die zu den gekochten Kartoffeln kommen haben ein Gewicht von 0,21 g. Die Mehlwürmer, die die rohen Kartoffeln als Nahrung haben, haben ein Gewicht von 0,22g. Diese Gewichte kommen aus jeweils zehn Individuen zu Stande. Zuvor haben wir allerdings die Terrarien mit Stroh ausgelegt, damit sich unsere Mehlwürmer gut verstecken können und sie sich somit wohl fühlen.

Links: gekochte Kartoffel.
Rechts: rohe Kartoffel als Futter.

Quelle: Eigene Aufnahme

Uncategorized

Beitrags-Navigation

Previous Post: Kartoffelpower – Roh vs. Gekocht
Next Post: Dystopisch oder utopisch? Eine Welt aus veganem Fleisch

More Related Articles

MehlwurmMittwoch Uncategorized
Letzte Messung 06.12.2024 Uncategorized
Die Resultate sind da- das Ende Uncategorized
Zucchini statt Karotten Uncategorized
Kartoffelpower – Messung 29.11 Uncategorized
Kartoffelpower – Messung 20.11.2024 Uncategorized

Comment (1) on “Kartoffelpower – Der Beginn!”

  1. kartoffelpower sagt:
    19. November 2024 um 8:32 Uhr

    Ist der Beste!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 AETNA Mehlwurm-Blog.

Powered by PressBook Green WordPress theme