Skip to content
  • AETNA-Website
  • Startseite
  • Projektinfo
  • Login

AETNA Mehlwurm-Blog

Projekt des G2GHI 2024

  • Futtergedächtnis
  • Futterrhythmen
  • Kartoffelpower
  • Mehlwurmmahlzeit
  • Nimmersatt
  • SnackDuell
  • Toggle search form

Kartoffelpower – Roh vs. Gekocht

Posted on 19. November 202422. November 2024 By kartoffelpower 1 Kommentar zu Kartoffelpower – Roh vs. Gekocht

Mehlwürmer brauchen zum Überleben stärkehaltige Nahrung sowie in ein Feststoff gebundene Flüssigkeit. Darauf basierend haben wir uns überlegt, einen Futterversuch mit Kartoffeln durchzuführen. In unserem Experiment untersuchen wir den Einfluss von gekochten und rohen Kartoffeln auf die Masse der Mehlwürmer.

Unsere Hypothese lautet: Wir vermuten, dass die rohen Kartoffeln zu einer grösseren Gewichtszunahme der Mehlwürmer führen, da diese mehr Stärke enthalten, als die gekochten, da bei diesen die Stärke beim Kochvorgang zu einem Teil verloren geht.

In unserem Versuch werden wir das Gewicht von jeweils 10 Mehlwürmern für 4 Wochen jeweils 3 mal die Woche bestimmen. Anschliessend werden wir aus den gesammelten Daten ein Fazit ziehen.

Uncategorized

Beitrags-Navigation

Previous Post: MehlwurmMahlzeit: Ein Blog über die kulinarischen Vorlieben von Mehlwürmern!
Next Post: Kartoffelpower – Der Beginn!

More Related Articles

Angekommen im neuem Heim Uncategorized
MehlwurmMittwoch: Ein Jahr Uncategorized
Futterstandort gewechselt Uncategorized
Kartoffelpower – Messung 29.11 Uncategorized
Tag 4 – 22.11.2024 Uncategorized
Dystopisch oder utopisch? Eine Welt aus veganem Fleisch Uncategorized

Comment (1) on “Kartoffelpower – Roh vs. Gekocht”

  1. kartoffelpower sagt:
    19. November 2024 um 8:31 Uhr

    Ist super!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 AETNA Mehlwurm-Blog.

Powered by PressBook Green WordPress theme