Mehlwürmer brauchen zum Überleben stärkehaltige Nahrung sowie in ein Feststoff gebundene Flüssigkeit. Darauf basierend haben wir uns überlegt, einen Futterversuch mit Kartoffeln durchzuführen. In unserem Experiment untersuchen wir den Einfluss von gekochten und rohen Kartoffeln auf die Masse der Mehlwürmer.
Unsere Hypothese lautet: Wir vermuten, dass die rohen Kartoffeln zu einer grösseren Gewichtszunahme der Mehlwürmer führen, da diese mehr Stärke enthalten, als die gekochten, da bei diesen die Stärke beim Kochvorgang zu einem Teil verloren geht.
In unserem Versuch werden wir das Gewicht von jeweils 10 Mehlwürmern für 4 Wochen jeweils 3 mal die Woche bestimmen. Anschliessend werden wir aus den gesammelten Daten ein Fazit ziehen.
Ist super!!!