Skip to content
  • AETNA-Website
  • Startseite
  • Projektinfo
  • Login

AETNA Mehlwurm-Blog

Projekt des G2GHI 2024

  • Futtergedächtnis
  • Futterrhythmen
  • Kartoffelpower
  • Mehlwurmmahlzeit
  • Nimmersatt
  • SnackDuell
  • Toggle search form

Autor: futterrhythmen

Hey! Wir sind Schülerinnen in der KsWe und schauen uns das Fressverhalten der Mehlwürmer an. Entdecke unsere Website, falls du mehr darüber erfahren möchtest!

DIE MEHLWÜRMER PRÄSENTIEREN IHR GEWICHTSWACHSTUM

Posted on 10. Dezember 2024 By futterrhythmen Keine Kommentare zu DIE MEHLWÜRMER PRÄSENTIEREN IHR GEWICHTSWACHSTUM
DIE MEHLWÜRMER PRÄSENTIEREN IHR GEWICHTSWACHSTUM

Wir haben die letzten 3 Wochen unsere Untersuchungen zu den regelmässigen und unregelmässigen Futtermengen der Mehlwürmer durchgeführt und diese Resultate kamen heraus: Bei der Gruppe „Regelmässig“ stieg das Gewicht von Messung zu Messung an. Am Anfang eher langsam, doch zum Schluss kamen sie doch auf ein stabiles Schlussgewicht. Die Mehlwurmfamilie „Unregelmässig“ hatte jedoch einen anderen…

Read More “DIE MEHLWÜRMER PRÄSENTIEREN IHR GEWICHTSWACHSTUM” »

Uncategorized

Die letzte Messung

Posted on 8. Dezember 2024 By futterrhythmen Keine Kommentare zu Die letzte Messung

Am Freitag dem 06.12. war die letzte Gewichtsmessung der Mehlwürmer. Wir haben aus beiden Mehlwurmgruppen, je 10 auf die Waage gestellt. Hier ist zu beachten, dass es möglich ist, dass wir per Zufall, bei der einen Gruppe eher die grossen und bei der anderen eher die kleinen Mehlwürmer nehmen hätten können. Die Gruppe „Regelmässig“ hat…

Read More “Die letzte Messung” »

Uncategorized

Letzte Fütterung vor der Endmessung

Posted on 4. Dezember 20249. Dezember 2024 By futterrhythmen Keine Kommentare zu Letzte Fütterung vor der Endmessung
Letzte Fütterung vor der Endmessung

Heute wurden die Mehlwürmer das letzte Mal gefüttert, bevor sie dann am Freitag endgültig gemessen werden. Wie immer wurden fleissig Karotten (oder Zucchini) gefressen, sodass nur noch wenige Zucchinireste übrig geblieben sind. Diese wurden sorgfältig entfernt und neues Futter, diesmal wieder Karotten, in ihr Zuhause gelegt. Auch hier wurde das Futter wieder gleichmässig verteilt und…

Read More “Letzte Fütterung vor der Endmessung” »

Uncategorized

Zucchini vs. Karotten

Posted on 2. Dezember 202410. Dezember 2024 By futterrhythmen Keine Kommentare zu Zucchini vs. Karotten
Zucchini vs. Karotten

2. Dezember 2024 Heute hat die Mehlwurmfamilie Bekanntschaft mit Zucchini gemacht! Dabei haben die Regelmässigen wie immer 5g erhalten und die Unregelmässigen 7,5g. Was man bei der Fütterung mit Zucchini beachten sollte ist, dass sie einen hohen Wasseranteil (ca. 95%) haben. Das ist lebensnotwendig für die Mehlwürmer, da sie sonst austrocknen würden. Allerdings enthält Zucchini…

Read More “Zucchini vs. Karotten” »

Uncategorized

Das Duell der Milligramme: Ein knappes Rennen

Posted on 29. November 20249. Dezember 2024 By futterrhythmen Keine Kommentare zu Das Duell der Milligramme: Ein knappes Rennen
Das Duell der Milligramme: Ein knappes Rennen

Auch heute wurde das alte Futter wieder entfernt und neues geschnitten (5.0g und 7.5g). Dabei ist uns aufgefallen, dass das alte Futter fast vollständig gefressen wurde. Wie stark die Würmer zugenommen haben, hat uns dann die Waage noch zusätzlich bewiesen: Sowohl die Würmer mit unregelmässigem Futter als auch die mit regelmässigem Futter haben jeweils 0.05…

Read More “Das Duell der Milligramme: Ein knappes Rennen” »

Uncategorized

Bewegung in der Mehlwurmfamilie

Posted on 27. November 202410. Dezember 2024 By futterrhythmen Keine Kommentare zu Bewegung in der Mehlwurmfamilie
Bewegung in der Mehlwurmfamilie

Heute bekamen die Mehlwürmer, die regelmäig gefüttert werden, wieder 5g. Die anderen Bekamen 2.5g. Die alten Karotten wurden wieder alle entfernt und die neuen wurden im Gehege verteilt. Die Mehlwürmer waren heute wieder nicht von oben zu sehen, da sie sich wie immer unter und in dem Einstreu versteckt haben. Das könnte daran liegen, dass…

Read More “Bewegung in der Mehlwurmfamilie” »

Uncategorized

Die Mehlwürmer verstecken sich

Posted on 26. November 202426. November 2024 By futterrhythmen Keine Kommentare zu Die Mehlwürmer verstecken sich
Die Mehlwürmer verstecken sich

Am Montag fütterten wir die Mehlwürmer mit frischen Karotten. Die Gruppe mit den regelmässigen Fütterungen kriegte 5g Futter, wie immer. Die andere Mehlwurmgruppe bekam 2,5g kleingeschnittene Karotten. Die schon vertrockneten Karotten vom letzten Füttern, nahmen wir aus ihrem neuen Zuhause heraus.  Wir haben bemerkt, dass die Würmer sich alle an den Rändern befinden. Wir sind…

Read More “Die Mehlwürmer verstecken sich” »

Uncategorized

Auf Abenteuer mit der Mehlwurmfamilie!

Posted on 22. November 202423. November 2024 By futterrhythmen Keine Kommentare zu Auf Abenteuer mit der Mehlwurmfamilie!
Auf Abenteuer mit der Mehlwurmfamilie!

Achtung, fertig, Los! – Zumindest heisst es das für die Mehlwürmer, welche fleissig schon ihr Futter gegessen haben. Das heutige Gewicht für die regelmässigen betrug: 0.22g und für die unregelmässigen: 0.26g (unverändert). Das heisst, die regelmässigen sind um 0.01g schwerer geworden seit der letzten Messung am 19.11.2024. 😉 Während die heutige Gruppe das Futter für…

Read More “Auf Abenteuer mit der Mehlwurmfamilie!” »

Uncategorized

Kampf um die Karotten – der Start der Mehlwurmfamilie

Posted on 19. November 20249. Dezember 2024 By futterrhythmen Keine Kommentare zu Kampf um die Karotten – der Start der Mehlwurmfamilie
Kampf um die Karotten – der Start der Mehlwurmfamilie

Wusstet Ihr, dass Mehlwürmer eigentlich gar keine Würmer, sondern Käfer sind, da sie Beine besitzen? Falls Ihr noch mehr spannendes über Mehlwürmer wissen wollt, checkt diese Seite aus! https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mehlkäfer Unsere „Mehlkäfer“ wurden heute in ihre neue Umgebung gebracht. Der Boden des Terrariums besteht aus Naturstreu und als Futterquelle dienen Karotten. Die Mehlwurmfamilie wurde in zwei…

Read More “Kampf um die Karotten – der Start der Mehlwurmfamilie” »

Uncategorized

Copyright © 2025 AETNA Mehlwurm-Blog.

Powered by PressBook Green WordPress theme