2. Dezember 2024
Heute hat die Mehlwurmfamilie Bekanntschaft mit Zucchini gemacht! Dabei haben die Regelmässigen wie immer 5g erhalten und die Unregelmässigen 7,5g.
Was man bei der Fütterung mit Zucchini beachten sollte ist, dass sie einen hohen Wasseranteil (ca. 95%) haben. Das ist lebensnotwendig für die Mehlwürmer, da sie sonst austrocknen würden. Allerdings enthält Zucchini weniger Vitamine und Mineralstoffe, die für die Mehlwurmfamilie sehr wichtig sind. Karotten hingegen haben einen hohen Gehalt an Nähr- und Ballaststoffen, die den Verdauungsprozess der Mehlwürmer unterstützen. Wie ihr seht gleicht sich das Duell der Zucchini und der Karotte aus. 😉
Die Mehlwurmfamilie entwickelt sich sehr gut in ihrem Zuhause. Es haben sich auch schon einige Sammelpunkte gebildet bei welchen sie sich hauptsächlich aufhalten. (siehe Bild)
