Skip to content
  • AETNA-Website
  • Startseite
  • Projektinfo
  • Login

AETNA Mehlwurm-Blog

Projekt des G2GHI 2024

  • Futtergedächtnis
  • Futterrhythmen
  • Kartoffelpower
  • Mehlwurmmahlzeit
  • Nimmersatt
  • SnackDuell
  • Toggle search form

Kartoffelpower – Messung 25.11

Posted on 27. November 2024 By kartoffelpower Keine Kommentare zu Kartoffelpower – Messung 25.11

Die Spannung war heute im Labor der Kantonsschule Wettingen förmlich zu spüren, als die dritte Messung im epischen Wettkampf „Roh vs. Gekocht“ durchgeführt wurde.

Mit wissenschaftlicher Präzision und neugieriger Forscherhaltung haben wir auch heute die beiden Gruppen von jeweils zehn Mehlwürmern gewogen. Bei den Messungen kam heraus, dass die zehn Mehlwürmer, die sich exklusiv von gekochten Kartoffeln ernährt haben, zusammen ein Gesamtgewicht von 0.22 g aufwiesen. Die Konkurrenten, die rohe Kartoffeln bevorzugen, wogen insgesamt 0.24 g. Im Vergleich zum letzten Zwischenstand von vor 3 Tagen scheinen die Mehlwürmer also jeweils um 0.01g abgenommen zu haben. Was keine sehr aussagekräftige Entwicklung ist.

Interessant war jedoch nicht nur der Gewichtsunterschied, sondern auch der Zustand des Futters. Während bei der „rohen Gruppe“ die Kartoffeln stark ausgetrocknet waren, begannen die gekochten Kartoffelreste der anderen Gruppe bereits leicht zu schimmeln. Das deutet darauf hin, dass beide Futterarten mit der Zeit an Qualität verlieren, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Um die Mehlwürmer weiterhin optimal zu versorgen, haben wir heute beide Futtermittel ausgetauscht. Damit bleibt die Frage spannend: Wird sich der Gewichtsvorteil der rohen Kartoffeln halten? Oder holen die gekochten Kartoffeln im Verlauf des Experiments auf?

Eines ist sicher: Die Diskussion im Mehlwurmvolk dürfte noch lange nicht vorbei sein. Der Wettkampf geht weiter – und wir bleiben dran, um zu dokumentieren, welche Seite das Rennen machen wird.

Bleibt gespannt auf weitere Updates aus dem Kartoffelduell!

Uncategorized

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bewegung in der Mehlwurmfamilie
Next Post: Erste Anzeichen, ob Mehlkäfer doch ein Futtergedächtnis haben

More Related Articles

Feststellung- die Mehlkäfer haben ihr Futterplatz gefunden Uncategorized
Kartoffelpower- Der Wettkampf beginnt! Uncategorized
Die ersten Mehlkäfer waren an der Futterstelle zu sehen Uncategorized
Kartoffelpower – Der Beginn! Uncategorized
Tag 16 – 4.12.2024 Uncategorized
Los geht’s Uncategorized

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 AETNA Mehlwurm-Blog.

Powered by PressBook Green WordPress theme